Was passiert mit den
#Fanmeinungen?
fanq sammelt, aggregiert und veröffentlicht als voting-app #fanmeinungen rund um den fußball.
Diese #Fanmeinungen nutzen wir unter anderem dazu, euch spannende Ergebnisse in unserem Blog zu erzählen.
Außerdem veröffentlichen wir die spannensten und erstaunlichsten Ergebnisse bei Instagram unter dem Hashtag
#FANMEINUNGEN
Unsere Studien
Die #FANMEINUNGEN sind extrem wichtig für den Fußball! Damit die Meinung der Fans aber auch gehört wird, erstellt FanQ zu diesem Zweck Studien, in denen die #FANMEINUNGEN veröffentlicht werden. FanQ stellt dazu Fragen zu bedeutenden Themen im Fußball und fasst diese dann in drei verschiedenen Formaten zusammen.
Kleinere Themen und #FANMEINUNGEN zu brandaktuellen Geschehnissen werden mit dem Einwurf dargestellt. Im Anstoß werden komplexere Inhalte und Zusammenhänge dokumentiert. Dazu wird jeden Monat ein spezielles Thema aufgegriffen und die Standpunkte der Fans dazu veröffentlicht. Wenn die Größe dieser Formate nicht mehr ausreicht, greifen wir auf unseren Big Point zurück. Der Big Point ermöglicht uns, die #FANMEINUNGEN differenziert und auf den Punkt gebracht in die Öffentlichkeit zu transportieren und dadurch den Fußball nachhaltig zu beeinflussen!
Zu den Ergebnissen der Studien gelangst du über den jeweiligen Button!
Unsere Aktuellen Ergebnisse
Rassismus
Nachhaltigkeit
Clubmitgliedschaften
Laufende Studie
Thema: Stimmung in deutschen Stadien!
In welchem Stadion ist die Stimmung am besten? Welche Auswirkungen hat die Stimmung auf die Spieler auf dem Platz und wie wichtig ist Stimmung für die Fans?
Nimm jetzt an unser aktuellen Anstoß-Studie in der FanQ-App teil, denn jede #FANMEINUNGEN zählt!
Partner
#Fanmeinungen können wir nicht alleine transparent machen. Wir brauchen auf der einen Seite euch Fans, und auf der anderen Seite Partner, die unsere Mission teilen.
Kooperationen
Wir kooperieren mit Clubs und Podcasts, um den Meinungen der Fans Gehör zu verschaffen und sie zu den Entscheidungsträgern zu bringen. Clubs stellen wir aggregierte und anonymisierte Auswertungen zur Verfügung, damit diese ihre Angebote gegenüber Fans (z.B. im Ticketing oder Merchandising) verbessern und in Dialog mit ihnen treten können. Podcasts können bei uns in der App Fragen stellen und die Auswertungen in ihren Podcast-Folgen aufgreifen. Damit werden #FANMEINUNGEN publik und bekommen Reichweite.
Clubs





Podcasts





Ihr habt Interesse oder Fragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Gesammelte Stimmen
Reichweite

Aktuelle Ergebnisse
Presse
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Dann klicken sie hier
CSR
Auch wir möchten unseren Beitrag zur Gesellschaft leisten. Dies tun wir indem wir Clubs und Verbänden mit Datenanalysen unterstützen und daraufhin Handlungsempfehlungen entwickeln. Die Datenanalysen erarbeiten wir gemeinsam mit den jeweiligen Fans, damit die Fan-Interessen und Wünsche zum Einen besser verstanden und zu Anderen die Fan-Angebote verbessert werden.
Darüber hinaus möchten wir auch finanziell einen Beitrag leisten. Mit 11% unseres Gewinns möchten wir jedes Jahr fanbezogene und soziale Projekte unterstützen.
FanQ-App
Hol dir jetzt die App